Tragkraftspritzenfahrzeug Bonndorf 3/47 |
Mit dem Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) kann man feuerwehrtechnisches Grundgerät für einen Löschangriff und eine Staffelbesatzung (6 Feuerwehrangehörige) an den Einsatzort bringen. Im Unterschied zum TSA (Tragskraftspritzen-Anhänger) ist das TSF selbstfahrend |
Baujahr: | 1996 |
Besatzung: | 1:5 (Staffel) |
Bemerkung: |
Wird auch von der Jugendfeuerwehr und der Wettkampfgruppe der Gesamtwehr benutzt |
Wassertank: | keiner |
Fahrzeugtyp: | Fiat |
Fahrzeugart: | Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) |
Funkrufname | Florian Bonndorf 3/47 |
Linke Vorderansicht:
Linke Rückansicht: Rechte Vorderansicht:
Hintere Geräteraum: Rückansicht:
Rechte Seitenansicht:
Hintere Innenansicht: Vordere Innensicht:
Linken Geräteraume:
Rechten Geräteräume: